Die Geschichte und Werte der Kanzlei in Freiburg
Über die Kanzlei Patrick Melcher
Seit der Gründung meiner Kanzlei im Jahr 1998 stehe ich Ihnen als Anwalt mit juristischem Beistand zur Seite. Ich habe mich auf das Erbrecht, mit der Erstellung von Testamenten, der vorweggenommenen Erbfolge unter Berücksichtigung von schenkungs- und erbschaftssteuerlichen Folgen und der Beachtung von Pflichtteilsansprüchen spezialisiert. Ein besonderes Augenmerk liegt auch auf der Absicherung des eigenen Selbstbestimmungsrechtes durch eine (Vorsorge-) Vollmacht und eine Patientenverfügung.
Zugleich gehört auch das Arbeitsrecht zu meinen regelmäßigen Tätigkeitsbereichen. In meiner Anwaltskanzlei nehmen sowohl Privat- als auch Geschäftskunden meine Dienste in Anspruch. Für eine gute Zusammenarbeit lege ich viel Wert auf eine vertrauensvolle Beziehung zu meinen Mandanten, indem ich einen maßgeschneiderten, persönlichen Ansatz für Ihre Belange verfolge, um praktische Lösungen für häufig komplexe Sachverhalte bereitzustellen.
Mein Werdegang als Rechtsanwalt
- 1970: Geboren in Freiburg i. Br.
- Verheiratet, ein Kind
- 1990 - 1991: 2. Fernmeldebataillon 10 in Sigmaringen
- 1996: Erstes Juristisches Staatsexamen an der Albert-Ludwigs-Universität in Freiburg
- 1998: Zweites Juristisches Staatsexamen nach meinem Referendariat am Landgericht Freiburg
- Seit dem 29. April 1998 am Amts- und Landgericht Freiburg sowie seit 15.05.2003 am Oberlandesgericht Karlsruhe zugelassener Rechtsanwalt
- Seit 2011 Dozententätigkeit in der Referendarausbildung an den Landgerichten Freiburg, Offenburg, Konstanz und Waldshut-Tiengen
- Seit Januar 2021 Beratung in allen erbrechtlichen Angelegenheiten beim Verband Haus und Grund Freiburg e.V.
- 2000: Mitglied des Pfarrgemeinde- und Stiftungsrates von St. Andreas, Freiburg. Die Wiederwahlen fanden in den Jahren 2005, 2010, 2015 und 2020 statt
- 2010: Pfarrgemeinderatsvorsitzender der Pfarrgemeinde St. Andreas und seit 2010 Pfarrgemeinderatsvorsitzender, Stiftungsrat und Gesamtstiftungsrat der neu errichteten und deutlich erweiterten Kirchengemeinde Freiburg Südwest